Veröffentlicht inNiedersachsen

Wetter in Niedersachsen: Wildes Auf und Ab! Winter-Fans müssen bittere Pille schlucken – „Gibt’s nicht“

Das Wetter in Niedersachsen ist ein wildes Auf und Ab. Hoffnungen auf wahres Winter-Wetter muss Meteorologe Dominik Jung erstmal zerschlagen.

wetter niedersachsen
© IMAGO/Depositphotos

Wetter: Vier Jahreszeiten – warum es sie gibt und wie sie entstehen

Warum ist es im Sommer so warm und im Winter so kalt?

Das Wetter in Niedersachsen spielt verrückt! Nach frostigen Nächten folgten milde Tage, und von einem stabilen Winter ist bisher keine Spur.

Jetzt fragen sich viele: Wird das Wetter in Niedersachsen endlich winterlich – oder bleibt es weiterhin so chaotisch?

Wetter in Niedersachsen: Wildes Auf und Ab

„Das erste Advents-Wochenende wird richtig kalt werden. Das ist das perfekte Wetter für einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt“, sagt Meteorologe Dominik Jung am Samstag (30. November) in seiner Youtube-Prognose von „wetter.net“. Doch wer jetzt auf weißes Wetter hofft, wird enttäuscht: „Schnee gibt’s erstmal noch nicht. Es bleibt eher trocken.“

+++ Wetter in Niedersachsen: Weiße Weihnachten? Diese Fakten sprechen Bände +++

Vor allem nachts wird es frostig. In der Nacht zum ersten Advent (1. Dezember) fallen die Temperaturen in Niedersachsen auf bis zu -2 Grad. Örtlich kann Hochnebel für tückische Bedingungen sorgen: Da gibt es teilweise Nebelnässe. Und das kann hier und da auch mal zu glatten Straßen führen“, erklärt der Wetter-Experte.

„Die milde Phase ist schon in den Startlöchern“

Doch Winter-Fans müssen stark sein: Der Kälteeinbruch hält in Niedersachsen nicht lange an. Bereits ab Montag steigen die Temperaturen wieder deutlich an. „Die milde Phase ist schon in den Startlöchern“, erklärt der Wetter-Experte. Warme Luftmassen aus Südwesteuropa sorgen dafür, dass die Werte auf bis zu 8 Grad klettern.


Mehr News:


Die weiteren Aussichten für Niedersachsen sind wenig erfreulich für alle, die auf Winterstimmung hoffen. Bis Ende der Woche bleibt es mild und überwiegend trocken, aber dicht bewölkt. Am Freitag (6. Dezember) erreichen schließlich Regenwolken das Land und bringen nass-kaltes Wetter. Wer sich also auf die Weihnachtsmarkt-Saison freut, sollte am kommenden Wochenende besser den Regenschirm und eine warme Jacke bereithalten.