Für einen „NP-Markt“ in Salzgitter ist Schluss! Für die Kunden und Anwohner in der Umgebung des Marktes kommt die komplette Schließung offenbar unerwartet.
NP-Mutter Edeka hat inzwischen Stellung zum plötzlichen Aus in Salzgitter genommen.
NP-Markt: Nicht einziger Standort in Salzgitter
Der „NP-Markt“ in Salzgitter-Fredenberg ist seit Donnerstag (31. August) zu. Seitdem können die Kunden in dem Discounter am Kurt-Schumacher-Ring nicht mehr einkaufen. Anzeichen für Veränderungen gab es schon vor einigen Wochen, wie wir berichteten. Die NP-Kunden waren allerdings davon ausgegangen, dass der Markt nur umgebaut wird.

So war es ja auch im „NP-Markt“ in Flachstöckheim. Da wurde der Markt nur umstrukturiert. Die Filiale in Fredenberg aber hat es nicht so glimpflich getroffen. Laut einer Edeka-Sprecherin ist der Markt in Fredenberg einer von wenigen von etwa 300 NP-Märkten, die komplett schließen müssen. Andere Läden würden von „Nah & Gut“ übernommen.
Alternativen gebe es in Salzgitter
In Salzgitter gebe es ja außerdem mehrere Alternativen zu der NP-Filiale in Fredenberg. Beispielsweise Märkte in Lebenstedt, in der Swindonstraße oder im Wildkamp. Wie es nach dem Leerstand am Kurt-Schumacher-Ring weitergeht? Noch unklar. NP war ja nur der Mieter. Kann dazu also nichts sagen.
Mehr News:
Vor zwei Jahren hatte in dem bisherigen NP-Gebäude in Salzgitter auch schon die Post schließen müssen.